Hundeausbildungszentrum

Hochsauerland


Seit über 25 Jahren bilde ich Hunde und Hundeführer aus. Angefangen hat es mit einem Golden Retriever, der als Welpe zu uns kam. 1998 habe ich dann den Jagdschein gemacht, und so fing es mit der Jagdhundeausbildung an. Die ersten beiden Ausbildungshunde waren meine Deutsch-Drahthaar-Hündin Kira und mein Deutsch- Drahthaar-Rüde Arko der mit 4 Jahren aus dem Tierheim zu uns kam. 

So hat alles angefangen. Mein Interesse an der Ausbildung von Hunden und deren Begleitern wurde immer intensiver. So habe ich mich dann dem Hundeverein Willingen angeschlossen und den Trainerschein DVG/ VDH absolviert. Danach folgte die Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde und die Ausbildung in verschiedenen Hundesportarten. 

 

Durch meine Aktivität im Auslandtierschutz war der nächste Schritt die Absolvierung der Prüfung nach §11 Tierschutzgesetz mit der Berechtigung zum Führen einer Hundeschule und der Gründung eines Tierschutzvereins einschließlich dem Verbringen von Tierschutzhunden nach Deutschland.

Die Hundepsychologie mit Entwicklung von verschiedenen Trainingsmethoden und dem Erstellen von individuellen Trainingsplänen folgte dann. Ein ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Resozialisierung von Hunden, die nach Beißvorfällen eine Maulkorb- oder Leinenpflicht angeordnet bekommen haben, oder rassebedingt eine Verhaltensprüfung absolvieren müssen. 

Durch die meine Arbeit mit denen zu Unrecht bezeichneten Listenhunden im Tierheim, im Hundesportverein und auch den als gefährlich eingestuften Hunden, war ein weiteres Ziel auch mit diesen Hunden und deren Hundeführer zu arbeiten. Somit bereite ich Hundeführer und Hunde auf den Wesenstest (Verhaltensprüfung ) vor. 

 

Die Ausbildung von Hundetrainerinnen und Trainern in Theorie und Praxis runden das Angebot ab. Willkommen sind alle Hunde und deren Hundeführer, von klein bis groß, von jung bis alt, mit und ohne Handycab, Rassehunde und auch Mischlinge.  

 

Unterstützt werde ich von meiner Frau Marion und meiner Tochter Stefanie die ebenfalls die Hundetrainerausbildung absolviert haben.  

Stefanie

Hartwig

Marion 

Hartwig



                                                          

 

Da wir eine Kooperation zwischen dem Hundeausbildungszentrum Hochsauerland und dem Hundesportverein Willingen/ Upland e.V. haben finden Gruppentrainings in der Grundausbildung und für fortgeschrittene Teams (Hund/ HF) sowie die Ausbildung in verschiedenen Sportarten über den Hundesportverein Willingen statt.

 

                                                                       Unsere Angebote für Sie:

 

Beratungsservice bei Anschaffung eines Hundes und Finden des richtigen Trainingsprogramms bzw. 

Sportprogramms für Ihren Hund. (kostenlos)

 

                 Einzeltraining:     

       

  • Verhaltensauffälligkeiten (defensiv/ offensiv)
  • Jagdhundegrundausbildung (Schleppe, Apportieren, Schweißarbeit, Fährte, usw.)
  • Begleithundeausbildung als Vorbereitung für die Verhaltensprüfung bei auffällig gewordenen Hunden
  • Vorbereitung zur Maulkorbbefreiung und/ Leinenbefreiung nach § 3, gefährliche Hunde

 

                 Gruppenunterricht: 

  • Kommunikation Mensch/Hund  
  • Leinenführigkeit
  •  Antigiftködertraining
  • Hoopers Agility

 

              Theoretischer Gruppenunterricht als Vorbereitung für Sachkundeprüfungen

  • nach § 10, Abs.2 und 3, LHundeG NRW, Hunde bestimmter Rassen (Liste 2)
  • nach § 11 Abs.3 LHundeG NRW, große Hunde (20/40 Regel)
  • nach § 3 LHundeG NRW, gefährliche Hunde (Liste 1)